Schützenverein Oeynhausen e.V.

Marsch- und Umzugsordnung

Marsch- und Umzugs­ord­nung des Schüt­zen­ver­eins Oeynhausen

Prä­am­bel
Gemäß § 16 der gül­ti­gen Sat­zung des Schüt­zen­ver­eins Oeyn­hau­sen vom 28.10.2023 wird zur Rege­lung des öffent­li­chen Auf­tre­tens des Ver­eins und des­sen Mit­glie­der fol­gen­de Ord­nung beschlos­sen. Die­se Ord­nung ersetzt alle bis­he­ri­gen Bekleidungs‑, Fahnen‑, Rang­ord­nungs- und Festordnungen.

Inhalts­ver­zeich­nis:

Prä­am­bel

§ 1 – Bekleidungsordnung

§ 2 – Marsch- und Umzugsordnung

§ 3 – Aus­nah­me­re­ge­lung zur Marsch- und Umzugsordnung

 


§ 1 Beklei­dungs­ord­nung

Die Mit­glie­der des Ver­eins tre­ten bei allen öffent­li­chen Ver­an­stal­tun­gen wie zum Bei­spiel:
 — Königs­schie­ßen Oeyn­hau­sen
 — Schüt­zen­fest Oeyn­hau­sen
 — Teil­nah­me an der Fron­leich­nams­pro­zes­si­on
 — Teil­nah­me an aus­wär­ti­gen Ver­an­stal­tun­gen befreun­de­ter Schüt­zen­ver­ei­ne
 — Ball der Köni­ge
in fol­gen­der Beklei­dung auf:

(1) Die Uni­form der Schüt­zen und Schüt­zin­nen besteht aus:
(a) Schüt­zen:
 — Grü­ne Schüt­zen­ja­cke mit
   1. Emblem des Ver­eins auf dem lin­ken obe­ren Ärmel
   2. grü­nen Schul­ter­klap­pen
   3. sil­ber­nes Eichen­laub am Revers
 — Wei­ßes Hemd
 — Schüt­zen­kra­wat­te
 — Schüt­zen­hut mit Schüt­zen­fe­der
 — Schwar­ze Uni­form-Hose
 — Schwar­ze Strümp­fe
 — Schwar­ze Schu­he
(b) Schüt­zin­nen:
 — Grü­ne Schüt­zen­ja­cke mit
   1. Emblem des Ver­eins auf dem lin­ken obe­ren Ärmel
   2. grü­nen Schul­ter­klap­pen
   3. sil­ber­nes Eichen­laub am Revers
 — Wei­ßes Hemd/ Wei­ße Blu­se
 — Schwar­ze Uni­form-Hose
 — Schwar­ze Strümp­fe
 — Schwar­ze Schuhe

(2) Die Aus­mär­sche beim Königs­schie­ßen und beim Schüt­zen­fest in Oeyn­hau­sen wer­den gem. Sat­zung §16 (1) mit Holz­ge­wehr durch­ge­führt.
(a) Befreit vom Tra­gen des Holz­ge­wehrs sind fol­gen­de Schützen/Schützinnen:
 — Vor­stands­mit­glie­der
 — Amtie­ren­der Schützenkönig/Schützenkönigin
 — Hof­staats­mit­glie­der
 — Fah­nen­of­fi­zie­re
 — Unter­of­fi­zie­re der Kom­pa­nien
 — Ehe­ma­li­ge Köni­ge und Köni­gin­nen, wel­che die Königs­wür­de in Oeyn­hau­sen erzielt haben
 — Ehren­of­fi­zie­re
(b) Schützen/Schützinnen, wel­che vom Tra­gen des Holz­ge­wehrs befreit sind, tra­gen wei­ße Hand­schu­he zu ihrer Uni­form
© Bei allen ande­ren Ver­an­stal­tun­gen ent­fällt das Tra­gen des Holz­ge­wehrs und alle Schützen/Schützinnen tra­gen statt­des­sen wei­ße Hand­schu­he
(3) Schul­ter­klap­pen:
Fol­gen­de Schützen/Schützinnen tra­gen auf­grund ihrer Posi­ti­on im Ver­ein abwei­chen­de Schul­ter­klap­pen zu ihrer ord­nungs­ge­mä­ßen Uni­form:
 — Oberst
 — Haupt­mann
 — Vor­stands­mit­glie­der
 — Fah­nen­of­fi­zie­re
 — Unter­of­fi­zie­re der Kom­pa­nien
 — Amtie­ren­der König
 — Hof­staats­mit­glie­der
 — Ehren­of­fi­zie­re
(4) Eichen­laub:
Fol­gen­de Schützen/Schützinnen tra­gen auf­grund ihrer Posi­ti­on im Ver­ein gol­de­nes Eichen­laub am Revers ihrer Uni­form:
 — Oberst
 — Haupt­mann
 — Amtie­ren­der König
 — Hof­staats­mit­glie­der
 — Ehren­oberis­ten
 — Ehren­of­fi­zie­re
(5) Schär­pen­trä­ger:
Fol­gen­de Schützen/Schützinnen tra­gen zusätz­lich zu ihrer ord­nungs­ge­mä­ßen Uni­form Schär­pen:
 — Offi­zie­re des Hof­staats
 — Fah­nen­of­fi­zie­re
 — Unter­of­fi­zie­re der Kom­pa­nien
(6) Säbel:
Fol­gen­de Schützen/Schützinnen tra­gen zusätz­lich zu ihrer ord­nungs­ge­mä­ßen Uni­form auf Königs­schie­ßen und Schüt­zen­fest in Oeyn­hau­sen einen Säbel:
- Fah­nen­of­fi­zie­re
- Kom­pa­nie­füh­rer
Bei allen ande­ren Ver­an­stal­tun­gen ent­fällt das Tra­gen des Säbels ersatzlos.

(7) Abzei­chen:
Abzei­chen, Medail­len, Orden und Ehren­zei­chen kön­nen durch alle Schüt­zen und Schüt­zen­in­nen an der Schüt­zen­ja­cke getra­gen wer­den.
(a) Orden und Ehren­zei­chen wer­den an der lin­ken Brust­sei­te der Jacke getra­gen
(b) Medail­len kön­nen auf bei­den Sei­ten der Jacke getra­gen wer­den
© Insi­gni­en des Oberst und der Vor­stands­mit­glie­der wer­den an der rech­ten Schul­ter getra­gen
(d) Ehrun­gen vom Pokal­schie­ßen des Ver­eins, wie Schüt­zen­schnur und Eiche­leh­run­gen, wer­den an der rech­ten Schul­ter getra­gen.
Schieß­span­ge und Unter­hän­ger fal­len unter die Kate­go­rie Medail­len und kön­nen gem. Abs. (6) b. auf bei­den Sei­ten der Uni­form getra­gen werden


§ 2 Marsch- und Umzugs­ord­nung

(1) Marsch­ord­nung
Der Schüt­zen­ver­ein tritt auf eige­nen Ver­an­stal­tun­gen in fol­gen­der Marsch­ord­nung an:
   1. Spiel­manns­zug
   2. Blas­ka­pel­le
   3. Vor­stand
   4. Amtie­ren­des Königs­paar
   5. Hof­staat
   6. Fah­ne der Königs­kom­pa­nie
   7. Königs­kom­pa­nie
   8. Fah­ne der Nicht-Königs­kom­pa­nie
   9. Nicht-Königs­kom­pa­nie
(2) Umzugs­ord­nung der Kom­pa­nien
Die Kom­pa­nien stel­len sich wie folgt auf:
   1. Kom­pa­nie­füh­rer und Unter­of­fi­zie­re
   2. Ehren­of­fi­zie­re
   3. Ehe­ma­li­ge Köni­ge der Kom­pa­nie
   4. Mit­glie­der der Kom­pa­nie
(3) Ehren­gäs­te
Ehren­gäs­te und Ehren­oberis­ten wer­den in der Marsch­ord­nung beim Vor­stand ein­ge­reiht
(4) Gast­ver­ei­ne
Gast­ver­ei­ne und zusätz­li­che Musik­ver­ei­ne, Blas­ka­pel­len oder Spiel­manns­zü­ge wer­den bedarfs­ge­recht hin­ter der Königs­kom­pa­nie ein­ge­glie­dert.
(5) Teil­nah­me an Ver­an­stal­tun­gen ande­rer Ver­ei­ne oder Orga­ni­sa­tio­nen
Bei der Teil­nah­me an Ver­eins­frem­den Ver­an­stal­tun­gen wird die Marsch­ord­nung bedarfs­ge­recht fest­ge­legt, jedoch hat sich die­se an der Marsch­ord­nung gem. §2 Abs.1 zu orientieren.


§ 3 Aus­nah­me­re­ge­lung zur Marsch- und Umzugs­ord­nung

In begrün­de­ten Fäl­len kann der Vor­stand durch Vor­stands­be­schluss eine Abwei­chung von Klei­der- und/oder Marsch- und Umzugs­ord­nung geneh­mi­gen. Die­se Ein­zel­fall­ent­schei­dung kann dau­er­haft oder zeit­lich begrenzt vom Vor­stand erteilt werden.

Stand: 11.01.2025 (Ein­stim­mig beschlos­sen auf der JHV 2024)